Entwicklung Pläne und Aussichten für die Zukunft
Wir messen für Sie die Hochspannung
mit den Messwandlern sowohl für die Außen- als auch für die Innenanwendung, mit den speziellen Transformatoren, Sensoren und Leistungstransformatoren
Pläne zur Entwicklung in der Gesellschaft
Die Geschäftsleitung der Firma KPB INTRA s.r.o. hat die Möglichkeiten der Gesellschaft bewertet und am Anfang des Jahres 2006 ist entschieden worden, die folgenden langfristigen Aufgaben – Qualitätsziele - festzulegen und zu koordinieren. Deren Orientierung hängt mit der Politik der Qualitätssicherung und mit der langfristigen Strategie der Firma KPB INTRA s.r.o. zusammen. Die Geschäftsleitung schafft die Bedingungen zum Erreichen der langfristigen Ziele damit, dass sie für diese Ziele die angemessenen menschlichen und materiellen Kapazitäten leistet, koordiniert und kontrolliert. Mit diesen Punkten beschäftigt sich die Geschäftsleitung vor allem bei der Überprüfung des QM -Systems.
Übersicht der Qualitätsziele fürs Jahr 2006:
- Aufbau des Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach den novellierten Normen ISO 9001:2000 und 14001 und deren Zertifizierung.
- Verantwortlich: Beauftragter der Qualitätssicherung
- Termin: Dezember
- Jährliche Exportsteigerung bei den gegenwärtigen ausländischen Abnehmern um 5%.
- Verantwortlich: Leiter der Handelsabteilung
- Termin: Dezember
- Beendigung der Beglaubigungsverfahren unserer Produkte in Deutschland, Bulgarien und Weißrussland.
- Verantwortlich: Leiter der Handelsabteilung
- Zusammenwirken: Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
- Gründung der Tochtergesellschaft AMPER INTRA in der Ukraine
- Verantwortlich: Direktor der Gesellschaft
- Zusammenwirken: Leiter der Handelsabteilung
- Termin: Dezember
- Aufbau und die amtliche Zertifizierung der Eichstelle für die Messgeräte.
- Verantwortlich: Leiter der Qualitätssicherung
- Termin: Dezember
- Verringerung der Anzahl der Produkte ohne Übereinstimmung, sowohl innerhalb der Gesellschaft, als auch bei den Kunden um 10 %, d.h. sorgfältiges Beobachten und Auswerten der Produkte ohne Konformität, der Beschwerden und Beanstandungen der Kunden auf solche Art und Weise, dass die Ursachen festgestellt und nachfolgend die Verbesserungsmethoden zur Geltung gebracht werden
- Verantwortlich: Beauftragter der Qualitätssicherung
- Zusammenwirken: Leiter der Kontrollabteilung, Produktionsleiter, Leiter der Handelsabteilung und Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
Aussicht der Qualitätsziele fürs Jahr 2007:
- Beendigung der Beglaubigung unserer Produkte in Russland, Vietnam, Österreich und Großbritannien.
- Verantwortlich: Leiter der Handelsabteilung
- Zusammenwirken: Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
- In der neuen Gesellschaft AMPER INTRA in der Ukraine die Herstellung von Transformatoren eröffnen.
- Verantwortlich: Direktor der Gesellschaft
- Zusammenwirken: Leiter der Handelsabteilung und Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
Aussicht der Qualitätsziele fürs Jahr 2008:
- Beendigung der Beglaubigung unserer Produkte bis Ende des Jahres 2008 in Rumänien, Italien und Griechenland.
- Verantwortlich: Leiter der Handelsabteilung
- Zusammenwirken: Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
- Einführung der Technologie der APG- Transformatoren.
- Verantwortlich: Leiter der Abteilung Technik
- Termin: Dezember
Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, neue Kapazitäten für die Unterstützung der Qualitätsziele zu schaffen; und zwar mit Verbesserung der Ausstattung der Arbeitsplätze und der Arbeitsumgebung, durch die strukturelle Gestaltung, durch die Überführung der Kompetenzen und Zuständigkeiten, durch das Leisten der benötigten Ausbildung und Einarbeitung, durch die Schaffung der Bedingungen für den richtigen Informationsfluss und durch das wirksame Leiten zum Sicherstellen der Teilziele des Qualitätsmanagementsystems
Der Aufbau des Qualitätsmanagementsystems ist nach der oben aufgeführten Norm eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die jedoch eine ganze Reihe von anderen Gesellschaften ebenfalls erfüllen mussten. Das Ergebnis wird die höchste Stufe des Funktionierens unserer Organisation und das Beibehalten der Lage sowohl auf dem inländischen, als auch auf dem ausländischen Markt sein. Auf dem Markt ist heute das Qualitätsmanagementsystem in vielen Fällen eine kommerzielle Unentbehrlichkeit.
In Bučovice, am 28.02.2006
Dipl. Ing. Robert Knápek